Am 19. Mai 1879 wurde auf der Insel Fehmarn der Männerturnverein von 1879 gegründet. Der Sportbetrieb kam jedoch nach der Beendigung des Zweiten Weltkrieges zum erliegen, da im Mai 1945 die englische Besetzungsmacht sämtliche Sportvereine verbot. Am Ende des Jahres 1945 wurde von der Militärregierung die Entscheidung aufgehoben und der vereinsmäßige Sportbetrieb wieder erlaubt.
Die zu dieser Zeit auf der Insel Fehmarn ansässigen sportinteressierten Personen waren überwiegend Mitglieder der bisher getrennt geführten Sportvereine "Männerturnverein von 1879" und "Fußball-Club Fehmarn 1912". Die Vorstände beider Vereine traten damals zusammen mit der Überlegung, aus Gründen der Zweckmäßigkeit beide Organisationen nunmehr in einem Verein zusammenzufassen. In einer Versammlung am 14. Januar 1946 wurde der Zusammenschluss beschlossen und der neue Vorstand wurde gewählt. Somit war der "Sportverein Fehmarn von 1879 e.V." aus der Taufe gehoben und konnte den Sportbetrieb aufnehmen.
Der Sportverein Fehmarn von 1879 e.V. hat sich im Laufe der Zeit zu einem Breitensportverein entwickelt, der 1527 Mitglieder (Stand 01.01.2017) hat. Damit ist
der SV Fehmarn der größte Sportverein der Insel.
So werden unseren Mitgliedern eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten geboten, wie sie unter dem Link "Sparten" nachlesen können.
Schauen sie doch mal rein!