Moin, mein Name ist John Brandtner.
Ich lebe und wohne mit meiner Frau und unseren zwei Collie Geschwistern Helen und Hanky auf der wunderschönen Insel Fehmarn.
Meine persönliche Liebe gilt den asiatischen Kampfkünsten: Shōtōkan Karate-dō - Kyūsho Jitsu - Taekwondo, asiatische Waffenkunst
und einen adäquaten Auszug aus den Mixed Martial Arts.
Mein Kampfkunst Dojo „Rōnin Dōjō“ steht für mehr Lebensqualität, Schutz und Sicherheit im
Alltag.
Hier finden Risikogruppen wie Kinder von 5 bis 12 Jahren, leistungsschwache Kinder von 6 bis 12 Jahren,
Mädchen ab 6 Jahren und Frauen und Mädchen ab 14 Jahren sowie Senioren ab 60 Jahren ein
freundschaftliches Zuhause wo die Tugenden noch Bestand haben und wo das Lernen mit viel Spaß an der Freude vermittelt wird.
Eine Kampfkunst zu erlernen fördert nicht nur das Selbstbewusstsein der Schwächeren, sondern stärkt auch die
Willenskraft zur Selbstverteidigung im Notfall.
Ossu – Sensei John Brandtner ☯ Oktober 2020 - Burg auf Fehmarn
武道における称号と栄誉
Titel, Ehrungen und Leistungen in den Kampfkünsten:
Leiter der Karate Abteilung Rōnin Dōjō beim SV
Fehmarn
7. Dan Grad (Nanadan) - Titel Großmeister (Kyoshi) im Karate-dō
Sensei der Stilrichtung Shōtōkan Karate-dō
Sensei der eigenen Stilrichtung Rōshi-dō
Kampfkunstschule des Jahres 2018
Kampfkunstschule des Jahres 2019
Kampfkunstschule des Jahres 2020
Kampfkunstschule des Jahres 2021
Meister–Grad im Taekwon-Do seit 1970
A Instructor im Kampfkunst Kollegium
A Prüfer im Kampfkunst Kollegium
Geprüfter Gewaltprävention Lehrer
Special-Mix: Taekwondo – Mixed Martial Arts – Kyūsho Jitsu.
Sparte1: Kinder von 5 bis 14 Jahren
Sparte2: Leistungsschwache Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sparte3: Leistungsclub „Vom Farbgürtel zum Schwarzen Gürtel“ für fortgeschrittene Schüler/innen
Sparte4: Frauen und Mädchen ab 14 Jahren
Sparte5: Senioren ab 60 Jahren –
https://www.facebook.com/kyushojohn/
https://www.gewaltpraeventionslehrerjohnbrandtner.de/